
STELLEN-ANGEBOTE.
Liebe*r Bewerber*in, schön, dass du mal reinschaust, denn wir haben einiges zu bieten.
Was unseren Träger auszeichnet sind unsere Mitarbeiter*innen. Wir wissen von unseren neuen Mitarbeiter*innen, dass sie sich in den Teams sehr wohl fühlen, da die Kolleg*innen einen sehr wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang miteinander pflegen, der es ihnen ermöglicht mit der anspruchsvollen Arbeit zu wachsen. Zum Ausgleich dieser Arbeit haben die Kolleg*innen verschiedene Aktivitäten ins Leben gerufen, die neben dem fachlichen Austausch auch sportliche Aktivitäten beinhalten. Natürlich muss niemand daran teilnehmen, aber es macht einfach Spaß und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Die emotionale Arbeitsbelastung ist in den einzelnen Angeboten oft hoch. Es hilft, wenn wir neben fachlicher Kompetenz und professioneller Distanz unserer Arbeit auch mit Humor und einem „Augenzwinkern“ begegnen. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen, verbunden mit deren fachlicher Kompetenz und ihrem Engagement führt zu erfolgreicher Arbeit, so dass wir dringend Verstärkung suchen. .
Aktuelle Stellenangebote
Teamleitung (W/M/D) in Vollzeit für Jugendwohngemeinschaft in Adlershof
Du hast Interesse an einer neuen pädagogischen Herausforderung mit jungen Menschen und auf die Koordinierung eines jungen Teams? Dabei hältst du Kreativität im Umgang mit anspruchsvollen Situationen und kooperative Zusammenarbeit für wichtig, genau wie wir? Dann bring dich bei der Weiterentwicklung unseres Jugendhilfeangebots Wagemut mit ein!
Wir glauben an den direkten Zusammenhang zwischen der Qualität unserer Arbeit und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen. Das bedeutet für uns auf gezielte Förderung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter*innen zu achten und individuelle Gestaltungsspielräume zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf passgenauen und kreativen Unterstützungsangeboten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Wertschätzung, Beteiligung und Verbindlichkeit sind dabei die Grundlagen unserer Zusammenarbeit um die Potentiale von Kindern, Jugendlichen und Familien bestmöglich zu aktivieren.
Im Angebot Wagemut nehmen wir Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr stationär auf und begleiten sie sozialpädagogisch in unserer Wohngemeinschaft. Bei uns können Jugendliche soziale Fähigkeiten entwickeln, ausbauen und neue Verhaltensmuster erlernen und trainieren.
Häufig arbeiten wir mit Jugendlichen mit multiplen, dissozialen Auffälligkeiten, die ein Leben in der Gemeinschaft zunächst erleben und erlernen müssen. Der Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung, die aktive Beteiligung der Adressat*innen im Rahmen der Zielentwicklung und der Gestaltung des Alltagslebens stehen im Vordergrund unseres sozialpädagogischen Handelns.
Deine Aufgaben
- Steuerung der personellen und pädagogischen Prozesse in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung
- Leitung eines fünfköpfigen interdisziplinären Teams
- Steuerung der Auslastung des Angebots
- sozialpädagogische Begleitung und Beratung von Jugendlichen
- Gestaltung und Förderung der externen und internen Kooperation mit öffentlichen Trägern
- Motivation der Kolleg*innen Ziele zu entwickeln, diese zu verfolgen um das bestehende Konzept weiterzuentwickeln
- Unterstützung im Prozess der Verselbstständigung
- Krisenintervention in psychosozialen Belastungssituationen
- Dokumentation von Hilfeverläufen
Dich erwarten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit wöchentlicher Arbeitszeit von 38,5h
- branchenübliche Vergütung angelehnt an TVL-S (S13, E3)
- zusätzliche Urlaubstage als Treue-Prämie
- Freizeitausgleich von Mehrarbeit
- flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- enge Anbindung und an ein erfahrenes Leitungsteam
- modern ausgestatte Arbeitsplätze
- eine auf deine Fähigkeiten angepasste Einarbeitungsphase
- vielfältige Möglichkeiten die Lebenssituation unserer Adressat*innen zu verbessern
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, Psychologie (B.A./Dipl.) oder vergleichbarer Abschluss
- Grundkenntnisse der Hilfen zur Erziehung
- Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (gem. § 34 SGB VIII)
- idealerweise erste Leitungserfahrung
- unternehmerisch geprägte Denk- und Handlungsweisen
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und ggf. an Wochenenden
- Bereitschaft zur Mitarbeit im internen Rufbereitschaftssystem
- zeitliche Flexibilität und Einfühlungsvermögen
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kreativität im Umgang mit Jugendlichen unterschiedlichsten Backgrounds
Für Rückfragen steht dir die Bereichsleitung, Frau Schweiger unter:
h.schweiger [at] compassberlin.de zur Verfügung.
Du hast Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit mit jungen Menschen und zählst dabei auf den Rückhalt durch dein Team? Dabei hältst du Kreativität im Umgang mit anspruchsvollen Situationen für wichtig, genau wie wir? Dann bist du bei uns richtig, denn wir suchen Verstärkung für unsere Standorte in Berlin Wedding und Berlin Schöneweide.
Wir glauben an den direkten Zusammenhang zwischen der Qualität unserer Arbeit und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen. Das bedeutet für uns auf gezielte Förderung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter*innen zu achten und individuelle Gestaltungsspielräume zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf passgenauen und kreativen Unterstützungsangeboten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Wertschätzung, Beteiligung und Verbindlichkeit sind dabei die Grundlagen unserer Zusammenarbeit um die Potentiale von Kindern, Jugendlichen und Familien bestmöglich zu aktivieren.
In unseren Angeboten Angeboten im Bereich Jugend nehmen wir Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr stationär auf oder betreuen Jugendliche im häuslichen Umfeld oder in eigenem Wohnraum. Bei uns können Jugendliche soziale Fähigkeiten entwickeln, ausbauen und neue Verhaltensmuster erlernen und trainieren.
Häufig arbeiten wir mit Jugendlichen mit multiplen dissozialen Auffälligkeiten, die ein Leben in der Gemeinschaft zunächst erleben und erlernen müssen. Der Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung, die aktive Beteiligung der Adressat*innen im Rahmen der Zielentwicklung und der Gestaltung des Alltagslebens stehen im Vordergrund unseres sozialpädagogischen Handelns.
Deine Aufgaben
- sozialpädagogische Begleitung und Beratung von Jugendlichen
- Erarbeitung und Konkretisierung der persönlichen Ziele der Jugendlichen
- Hilfestellung bei der Entwicklung von schulischen und beruflichen Perspektiven
- Unterstützung im Prozess der Verselbstständigung
- Vermittlung von alltagspraktischen Fertigkeiten
- Krisenintervention in psychosozialen Belastungssituationen
- Dokumentation von Hilfeverläufen
Dich erwarten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
- branchenübliche Vergütung angelehnt an TV-L E 9
- zusätzliche Urlaubstage als Treue-Prämie
- Freizeitausgleich von Mehrarbeit
- flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- modern ausgestatte Arbeitsplätze
- Freiräume in der Gestaltung und Organisation deines Arbeitsalltags
- Unterstützung durch das Team und monatliche Supervision
- trägerinterne Fortbildungsangebote und Aktivitäten
- eine auf deine Fähigkeiten angepasste Einarbeitungsphase
- vielfältige Möglichkeiten die Lebenssituation unserer Adressat*innen zu verbessern
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, Psychologie (B.A./Dipl.) oder vergleichbarer Abschluss
- Grundkenntnisse der Hilfen zur Erziehung
- idealerweise Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (gem. § 34 SGB VIII)
- zeitliche Flexibilität und Einfühlungsvermögen
- ressourcen-, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kreativität im Umgang mit Jugendlichen unterschiedlichsten Backgrounds
Für Rückfragen steht dir die zuständige Bereichsleitung Fr. Schweiger unter h.schweiger@compassberlin.de zur Verfügung.
Du hast Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit mit jungen Menschen und zählst dabei auf den Rückhalt durch dein Team? Dabei hältst du Kreativität im Umgang mit anspruchsvollen Situationen für wichtig, genau wie wir? Dann bist du bei uns richtig, denn wir suchen Verstärkung für unseren Standort in Berlin Adlershof.
Wir glauben an den direkten Zusammenhang zwischen der Qualität unserer Arbeit und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen. Das bedeutet für uns auf gezielte Förderung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter*innen zu achten und individuelle Gestaltungsspielräume zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf passgenauen und kreativen Unterstützungsangeboten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Wertschätzung, Beteiligung und Verbindlichkeit sind dabei die Grundlagen unserer Zusammenarbeit um die Potentiale von Kindern, Jugendlichen und Familien bestmöglich zu aktivieren.
Im Angebot WaGemut nehmen wir Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr stationär auf und begleiten sie sozialpädagogisch in unserer Wohngemeinschaft. Bei uns können Jugendliche soziale Fähigkeiten entwickeln, ausbauen und neue Verhaltensmuster erlernen und trainieren.
Häufig arbeiten wir mit Jugendlichen mit multiplen, dissozialen Auffälligkeiten, die ein Leben in der Gemeinschaft zunächst erleben und erlernen müssen. Der Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung, die aktive Beteiligung der Adressat*innen im Rahmen der Zielentwicklung und der Gestaltung des Alltagslebens stehen im Vordergrund unseres sozialpädagogischen Handelns.
Deine Aufgaben
- sozialpädagogische Begleitung und Beratung von Jugendlichen
- Erarbeitung und Konkretisierung der persönlichen Ziele der Jugendlichen
- Hilfestellung bei der Entwicklung einer schulischen Perspektive
- Unterstützung im Prozess der Verselbstständigung
- Vermittlung von alltagspraktischen Fertigkeiten
- Krisenintervention in psychosozialen Belastungssituationen
- Dokumentation von Hilfeverläufen
Dich erwarten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- branchenübliche Vergütung abhängig von Berufserfahrung angelehnt an TV-L EG 9a
- zusätzliche Urlaubstage als Treue-Prämie
- Freizeitausgleich von Mehrarbeit
- flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- Freiräume in der Gestaltung und Organisation deines Arbeitsalltags
- Unterstützung durch das Team und monatliche Supervision
- trägerinterne Fortbildungsangebote und Aktivitäten
- eine auf deine Fähigkeiten angepasste Einarbeitungsphase
- vielfältige Möglichkeiten die Lebenssituation unserer Adressat*innen zu verbessern
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./Dipl.) oder vergleichbarer Abschluss
- Grundkenntnisse der Hilfen zur Erziehung
- idealerweise Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (gem. § 34 SGB VIII)
- zeitliche Flexibilität und Einfühlungsvermögen
- ressourcen-, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kreativität im Umgang mit Jugendlichen unterschiedlichsten Backgrounds
Für Rückfragen steht dir die zuständige Bereichsleitung Fr. Schweiger unter h.schweiger@compassberlin.de zur Verfügung.
Du befindest dich in einer pädagogischen Ausbildung und möchtest erste Erfahrungen in der Jugendarbeit sammeln?
Du arbeitest gerne selbstständig und eigenverantwortlich und bist auf der Suche nach einer spannenden Nebentätigkeit?
Dann entscheide dich für eine Mitarbeit in unseren stationären Erziehungshilfen!
Wir glauben an den direkten Zusammenhang zwischen der Qualität unserer Arbeit und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen. Das bedeutet für uns auf gezielte Förderung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter*innen zu achten und individuelle Gestaltungsspielräume zu schaffen.
Unser Fokus liegt dabei auf passgenauen und kreativen Unterstützungsangeboten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Wertschätzung, Beteiligung und Verbindlichkeit sind dabei die Grundlagen unserer Zusammenarbeit um die Potentiale von Kindern, Jugendlichen und Familien bestmöglich zu aktivieren.
In unseren Angeboten des Bereichs Jugend leben Jugendliche ab 15 Jahren selbstständig mit sozialpädagogischer Unterstützung im Alltag. Außerhalb der Betreuungszeiten, in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende, sind die pädagogischen Fachkräfte telefonisch erreichbar. Um eine gutes Zusammenleben mit Anwohner*innen und eine bestmögliche persönliche Entwicklung der Jugendlichen zu fördern führen wir stichprobenartig Rundgänge auch außerhalb der Betreuungszeiten durch. Dabei legen wir Wert auf Prävention und Konfliktlösungen im Dialog mit unseren Adressat*innen.
Deine Aufgaben
- Kontrollgänge in unseren Angeboten der stationären Jugendhilfe am Abend
- Überprüfung getroffener Absprachen zu Besucher*innen
- Hinwirken auf Einhaltung der Hausordnung durch unsere Adressat*innen
- Deeskalation in Krisensituationen
- Falldokumentation
Dein Profil
- Selbstsicherheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit herausfordernden Jugendlichen
- Bereitschaft zur Arbeit in den späten Abendstunden und am Wochenende
- Idealerweise Ausbildung oder Studium im Sozialen Sektor
- Ressourcenorientierte Arbeitsweise auch in hektischen Situationen
- Reflexionsfähigkeit und ein professionelles Rollenverständnis
- Sensibilität für Jugendliche mit komplexen Biografien
Dich erwarten
- Mitbestimmung bei der Dienstplanung
- Monatliche Teilnahme an Teamsitzungen
- Fachlicher Austausch mit den pädagogischen Fachkräften
- Flache Hierarchien, direkte Kommunikationswege und Möglichkeiten zur professionellen Weiterentwicklung
Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen, ohne Foto, bevorzugt in elektronischer Form an: bewerbung@compassberlin.de.
Für Rückfragen steht dir die pädagogische Geschäftsleitung des Trägers, Frau Annett Möbius unter (030) 450 811 666 zur Verfügung.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder Beeinträchtigung. Schick uns deine Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer (bevorzugt ohne Foto und elektronisch) an:
bewerbung@compassberlin.de
Compass Psychosoziale Praxis gGmbH
Annett Möbius
Transvaalstraße 6
13351 Berlin
